Unsere Preise
in () ermäßigt für Studierende,
Azubis etc.
• Karten mit wahlweise halbjähriger oder dreijähriger Gültigkeit
• nach einem halben Jahr noch ungenutzte Stunden können gegen Aufpreis auf drei Jahre Gültigkeit verlängert werden
90 Minuten Yoga | 65 Minuten Yoga | AcroYoga | |
Probestunde: | 7 € | 5 € | 5 € |
5er Karte halbes Jahr gültig: | 72 € (62 €) | 57 € (50 €) | 40 € |
5er Karte drei Jahre gültig: | 87 € (77 €) | 70 € (62 €) | 55 € |
10er Karte halbes Jahr gültig: | 130 € (110 €) | 100 € (85 €) | 65 € |
10er Karte drei Jahre gültig: | 160 € (140 €) | 125 € (110 €) | 95 € |
Einzelne Stunde: | 16 € | 13 € | 10 € |
Flatrates: | Gültigkeit Flatrates* | Konditionen | Preis Flatrates |
Kennenlern-Flat: | 3 Kurswochen | für neue Kunden | 40 € (35 €) |
Komplett-Flat: | 4 Kurswochen | für jeden | 65 € (60 €) |
* Gültigkeitsbeginn
ab der der ersten Teilnahme. Kursfreie Zeiten, die über einen Kurstag
hinausgehen, verlängern die Gültigkeit entsprechend.
Unsere Kurse
Alle
Kurse enthalten Übungen des Körpers, des Atems und des Geistes. Dabei
legen wir nicht nur Wert auf die 'äußere Haltung', sondern besonders
auch auf eine 'innere Haltung', die geprägt ist von Achtsamkeit und
Freundlichkeit gegenüber sich selbst und anderen.
Hatha-Flow mit Christian
Hatha-Flow
verbindet die kraftvolle
und kreative Dynamik des Vinyasa-Yogas mit der Ruhe und Achtsamkeit
des Sivananda-Yogas. Die Asanas werden in Reihen kombiniert, teils
dynamisch geführt vom Atem, teils länger gehalten. Wir beginnen mit
mobilisierenden und sanft erwärmenden Übungsfolgen. Dann wird es
dynamischer
und intensiver mit Sonnengrüßen ("Surya Namaskar") und Standhaltungen.
Je nach Niveaustufe des Kurses folgen Umkehrhaltungen, Vorbeugen,
Rückbeugen, Drehungen und Atemübungen ("Pranayama"). Alle Stunden
klingen mit sanften und länger gehaltenen Asanas und einer
längeren Tiefenentspannung aus.
ACROYOGA
Kurs am Montag mit Christian (zertifiziert durch acroyoga.org)
In diesem
Kurs stehen das
Spielerische im Yoga, Spaß und Gemeinschaft im
Vordergrund. AcroYoga
ist eine Mischung aus der Spielfreude der Partnerakrobatik, der
Achtsamkeit
des Yoga und der heilenden Energie der Thai-Massage. Nach einer
gemeinsamen Erwärmung im Kreis, zu zweit oder zu dritt üben wir
AcroYoga in den Rollen als "Base", "Flyer" und "Spotter". Als
Einsteiger bist du herzlich willkommen und lernst zunächst
einzelne Haltungen sowie die ersten Übergänge. Für die Geübten haben
wir meistens eine "Washing Machine" vorbereitet. Unabhänging vom Level
üben wir ohne
Leistungsdruck und Wettbewerb, mit einem Gefühl
von Freiheit, Ästhetik und Leichtigkeit in Gemeinschaft.
Nach dem Kurs besteht noch Gelegenheit zum selbständigem Üben bis 20.30 Uhr!
Freies Üben am Donnerstag unterstützt durch Christian, Sabrina oder Robert
Nach einer gemeinsamen und angeleiteten Erwärmung
üben wir selbständig: Ihr findet euch in Paaren oder Trios zusammen und
entscheidet selbst, was ihr übt. Ihr könnt das im Kurs Gelernte
vertiefen oder auch mit neuen Übungen experimentieren. Es
ist immer ein erfahrener Ansprechpartner dabei, an den ihr euch
mit Fragen wendet könnt und der auch ein Auge auf sicheres Üben hat.
Für dieses Format solltet ihr zumindest über ein kleines Übungsrepertoire verfügen.
Jam
Session am Sonntag mit Kim (mit Voranmeldung über Facebook/nicht im AcroYoga-Tarif enthalten!)
Die Jam Session
von AcroYoga Rostock! In einer Jam
kommen AcroYogis und -Yoginis zusammen, um mit einander zu
fliegen, zu spielen und von einander zu lernen. Es wird überwiegend
frei und ohne Anleitung geübt, aber die Jam beinhaltet auch eine
angeleitete Erwärmung und Massage zum Ausklang, Tipps für eure
Umkehrhaltungen und ein optionales Kursangebot im AcroYoga von ca. 45
Minuten. Alle Infos und aktuellen Neuigkeiten über die Jam findet ihr hier
auf Facebook.